Kategorien
- Allgemein (5)
- Gesellschaft (41)
- Historisches (1)
- Philosophie (20)
- Zitate (15)
- Politik (14)
- Lustiges (5)
- Privat (25)
- Technik (28)
- Cloud & IoT (6)
- Fotografie (2)
- IT (19)
- Xbox (3)
- Wirtschaft (9)
Neueste Kommentare
Meta
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Adalberts Jahre im Krieg
Adalbert Markthaler lebte vom 6. Oktober 1919 (geb. in Buch b. Illertissen) bis zum 5. Dezember 2017 (gest. in Illertissen) und erreichte ein stolzes Alter von 98 Jahren. Zu seinen Lebzeiten schätzte ich ihn als liebevollen Menschen. Und ich sah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Historisches, Privat
Hinterlasse einen Kommentar
China ist ein Digital Native
Deutschlands Industrie fühlt sich dieser Tage gejagt: Die Angst von neuartigen, digitalen Geschäftsmodellen „disruptiert“ zu werden ist nicht erst seit AirBnB oder Netflix groß. Seit Jahren schon ist Amazon der größte Konkurrent für den deutschen Einzelhandel und eine vergleichsweise kleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud & IoT, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
„Digitalisierung gefährdet Arbeitsplätze“? Wieso das Gegenteil der Fall sein muss
Schlagzeilen wie „Digitalisierung bedroht heimische Jobs„, „Roboter ersetzen die Hälfte der deutschen Arbeitskräfte“ oder „Droht mit Digitalisierung jedem zweiten Job das Aus?“ prägen vielfach das deutsche Image der Digitalisierung. Anstatt sich vermehrt den umfangreichen Chancen digitaler bzw. digitalisierter Geschäftsmodelle anzunehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud & IoT, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Die Profiteure der Flüchtlingskrise
Deutschland und Europa erfahren derzeit einen epochalen Abschnitt ihrer gesellschaftlichen Entwicklung. So sieht es wohl nicht nur Martin Schulz, sondern auch viele andere. Die vorläufige Zahl von 1,1 Millionen Flüchtlingen, die 2015 allein nach Deutschland kamen, ist vor allem deshalb schier unfassbar, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Vom Kalten Kriege
Mit der Wiederaufnahme der Krim in die russische Förderation am 21. März 2014 liest man wieder häufiger vom Begriff des Kalten Kriegs (so z.B. hier oder hier). Die Schlagzeilen lesen sich wie Berichte über ein längst verschollenes Seeungeheuer, das jüngst wieder vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
1 Kommentar
Einreisebehinderungen für Xinjiang
Gut fünf Wochen dauerte sie, die Erteilung meines Visums für die Einreise nach Xinjiang/China. Denn was weder Auswärtiges Amt noch die Deutsche Botschaft in Peking wussten: Für Individualtouristen (aus Deutschland) wird für die Einreise in diese Gegend eine Art Sondergenehmigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Reisen
Hinterlasse einen Kommentar
Unser Leben 2.0
Eigentlich hat dieser Blogeintrag schon kaum mehr etwas Innovatives. Denn er wird sich um dasselbe Thema drehen, das inzwischen auch von vielen Medien intensiv (siehe z.B. Beitrag im Cicero 9/12, Kinofilm Speed etc.) aufgegriffen wird: Um unser Leben im Zeitalter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud & IoT, Gesellschaft, Technik
Hinterlasse einen Kommentar
Die Sonderstellung Israels
Der Holocaust, wie er im Dritten Reich vonstatten ging, ist ohne Zweifel eine der größten Gräueltaten der jüngeren Menschheitsgeschichte. Obgleich Juden bereits vor der Zeit der Nazis und auch in anderen Ländern verfolgt wurden, hat Deutschland aufgrund der Gewaltverbrechen an Juden vor und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Reisen
1 Kommentar
Redaktionsschluss
So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig, man muß sie für fertig erklären, wenn man nach Zeit und Umständen das möglichste getan hat. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter
Veröffentlicht unter Zitate
Hinterlasse einen Kommentar
Macht vor Ehre
Dr. jur. Karl-Theodor zu Guttenberg. Eine nun sehr zweifelhafte Figur des politischen Lebens in Deutschland. Während sich Deutschland noch vor gut einer Woche in der schönen Vision sonnte, einen jungen und stets dynamischen Politiker als möglichen Neukanzler oder gar Bundespräsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
1 Kommentar